Branchenlösungen für Kosmetikstudios

Kassensystem für Kosmetikstudios
Cloud Kassensystem
Einfach und leicht zu bedienen. Terminplanung, Auswertungen, WaWi, Steuerberater-Export uvm.

Kartenzahlung für Kosmetikstudios
Terminal Kartenzahlung
Schnell, einfach, kontaktlos. Girocard, Mastercard, Visa, American Express bis hin zu Google und Apple Pay.

Shopsoftware für Kosmetikstudios
E-Commerce Software
Software für Einsteiger & Profis. Schlüsselfertige Branchenlösungen für einen schnellen Start.

Hosting für Kosmetikstudios
E-Mail, Domain & Hosting
Dein Internetauftritt sicher und mit schnellen Ladezeiten. Dein zuverlässiger Partner für E-Mail, Domain & Hosting.

Templates für Kosmetikstudios
Website Templates
In wenigen Schritten zu deiner Wunsch-Webseite. Große Auswahl an Design-Ideen.

Neukunden für Kosmetikstudios
Online Marketing
Reichweite erhöhen, Umsatz steigern. Erhalte neue Buchungen und gewinne neue Stammkunden.
Woher kommt der Begriff Kosmetik
Der Begriff Kosmetik selbst kommt aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie:
- ich ordne
- ich ziere
- ich schmücke
Der Begriff Kosmetik dient dabei als Sammelbegriff für die Körper- und Schönheitspflege. Die dafür verwendeten Substanzen und Mittel werden als Kosmetika bezeichnet. In der Unternehmensform kann man zwischen selbständigen Kosmetikern/Innen oder ganzen Kosmetikstudios unterscheiden.
Die Angebote von Kosmetiker/Innen, sowie Kosmetikstudios gehen von der Gesichts- und Körperbehandlungen, der Maniküre und Pediküre bis zu Haarentfernungen und dem reinen Make-up. Der Trend hält auch in der Unternehmensbilanz an. Im Jahr 2019 gab es deutschlandweit knapp 25.000 Kosmetikstudios. Das ist ein Anstieg von über 10.000 zusätzlichen Kosmetikstudios seit dem Jahr 2002.
Mittlerweile ist das Thema Kosmetik auch in der Männerwelt angekommen und keine reine Frauendomäne mehr. Viele Männer haben den Vorteil der Kosmetik für sich entdeckt, das Wohlbefinden einer angenehmen Behandlung, der Pflege der eigenen Haut und dem frischen Gesichtsausdruck nach der Behandlung.